Seit mehr als 30 Jahren beschäftige ich mich mit der Materie Ton. Mich fasziniert das Material und die unendlichen Formen und Techniken. Mein erster Töpferkurs war
der Anfang meines Keramik-Weges, auf dem ich immer noch voller Enthusiasmus gehe und laufend Neues ausprobiere. Ich lernte vieles autodidaktisch sowie in zahlreichen Workshops und Kursen bei
bekannten Keramikern und Keramikerinnen. Im Laufe der Jahre besuchte ich einige Kurse und Workshops. Eines meiner grossen Vorbilder ist Jürg Bächtold. Seine Arbeiten sind für mich stets
Inspiration, Bewunderung und Freude.
Besonders fasziniert mich die Raku-Technik. Sie ist eine traditionelle japanische Töpferkust und geht auf eine alte Tee-Zeremonie zurück. Die gebrannten Teeschalen
genossen höchste Anerkennung und dem Töpfer wurde ein goldenes Siegel mit der Inschrift "Raku" verliehen, was soviel wie Wohlgefühl, Freude und Glück bedeutet.